• Standheizung

  • Eine Standheizung ist eine clevere Möglichkeit, den Fahrzeuginnenraum bequem und energieeffizient zu heizen. In den meisten Wohnmobilen sind Standheizungen der Marken Webasto oder Eberspächer eingebaut. Diese sorgen für ein schnelles Aufheizen des Innenraumes, besitzen eine stufenlose Temperatureinstellung, eine einfache Bedienung und ein integriertes Höhenkit für das Fahren in höherem Gelände. Diese Heizungen bieten unproblematisches Heizen auch im Fahrbetrieb und sind dank ihrer platzsparenden und leichten Bauweise relativ einfach zu installieren.

  •  

    Wir von ZURRMATT setzen auf die Autoterm (ehemals Planar) Air in den Varianten 2D (mit 2kw) und 4D (mit 4kw). Die Autoterm Air Standheizungen für Dieselfahrzeuge bieten Ihnen eine optimale Mischung aus Robustheit, stabiler Heizleistung und wirtschaftlicher Kraftstoffnutzung. Da sie besonders kompakt ist, passt sie in die meisten Fahrzeugmodelle. Mit der Autoterm Air können Sie sich auf einen wohlig warmen Innenraum und freie Scheiben verlassen. Für den Unterflur-Einbau empfehlen wir die Montage in einen Edelstahl Einbaukasten.

     

    Die Autoterm Air erfüllt höchste Ansprüche an Effizienz und kompakte Bauweise, ohne auf Heizleistung zu verzichten. Dank modernster Technik, sorgt die Autoterm Air Standheizung für ein komfortables Klima in Ihrem Fahrzeug - auch oder besonders an kalten Wintertagen. Aufgrund ihrer robusten und effizienten Technik ist die Autoterm Air eine langlebige Investition, die sich zügig bezahlt macht.

     

    Zur Dieselentnahme nutzen wir ein System der Fa. HeatSys, welches sich bewährt hat und ganz ohne den Ausbau des Kraftstofftankes auskommt.

     

    Erfahren Sie mehr über die Autoterm Air 2D Standheizung

     

     

    ZURRMATT bietet auch externe Standheizungen in Aluboxen für den Einsatz in Werkstätten, Containern oder Dachzelten.

Alle Beiträge
×